…DAS ERSTE WEINGUT AM SAARFLUSS
Das ehemals preußische Gut von 1898 mit seinem denkmalgeschützten Chateau-Charakter hoch über der Saar thronend, ist das erste Weingut an der Saar. Die Geschwister Felix und Annalena Heimes leiten zusammen den Familienbetrieb. Die wichtigsten Großen Lagen sind der Serriger Herrenberg & Serriger Würtzberg.
Zurzeit bewirtschaftet Familie Heimes ca. 17 ha Rebfläche. Die Rebsorten sind Riesling, Weissburgunder, Spätburgunder, Grauburgunder und Auxerrois.
Die Vinothek ist wöchentlich geöffnet. Dort können die Weine des Weingut Würtzbergs verkostet werden. Zusätzlich finden regelmäßig Veranstaltungen auf dem Weingut statt.
Felix:
Meine Philosophie orientiert sich an low-intervention Weinbereitung und das Beste aus dem zu machen, was die Steilstlagen uns von Jahr zu Jahr geben. Das heißt, Weine auf höchstem Niveau mit einzigartigem Geschmack zu erzeugen, die Spaß machen, jetzt Trinkfreude bereiten & zudem Potenzial haben zu reifen. Eigentlich auch genau das, was ich selber gerne im Glas habe. Und das ganze mit großer Leidenschaft und Tradition umgesetzt.

Mitglied im RING MOSEL (1899)
Mehr zur ältesten Weinversteigerungs-Gesellschaft Deutschlands „Der Ring Mosel“ hier erfahren.

Fair’n Green zertifiziert
Mehr zum Thema Nachhaltigkeit hier erfahren.

Wine in Moderation
„Wir sind ein Zusammenschluss von weinnahen Unternehmen, die an eine nachhaltige Weinkultur glauben.“ Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wein ein.
Moderater Genuss. Bewusst Entscheiden. Bewusst genießen.
Ferienwohnung
Verbringen Sie ein Wochenende oder einen Urlaub in der Ferienwohnung auf dem Weingut Würtzberg in Serrig/Saar. Lernen Sie Weinkultur und viele Facetten des Weinbaus kennen.
Sie können direkt von der Ferienwohnung auf einen Spaziergang oder eine Wanderung aufbrechen. Radtouren entlang der Saar und Mosel, Stadtbesuch in Trier, Kellerbesichtigung und Weinproben – vergessen Sie den Alltag und genießen Sie Ihren Urlaub bei uns auf dem Hof!
Buchung erfolgt via e-Mail oder über airbnb.
Live Wetterstation
Mit unserer Wetterstation von Davis Instruments können wir und auch Sie das aktuelle Wetter bei uns auf dem Weingut verfolgen. Die Station befindet sich an der Südseite des Gutes und ist mit W-Lan verbunden.
Die Station misst folgende Werte:
Temperatur in °C
Windstärke in km/h
Luftfeuchtigkeit in %
Regen in mm
Luftdruck in hPa
VISION, MISSON & ZIELE
MISSION
„Tradition bewahren, Zukunft gestalten.“
Wir erzeugen charakterstarke Weine auf den Steillagen von Würtzberg und Herrenberg – in aufrichtiger Handarbeit, mit Respekt vor Natur, Mensch und Herkunft. Unsere Arbeit dient nicht nur der Weinqualität, sondern auch dem Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft von Serrig. Dabei verbinden wir traditionelles Winzerhandwerk mit modernen, wirtschaftlich tragfähigen und effizienten Arbeitsweisen.
VISION
Wir wollen das Weingut Würtzberg als zukunftsfähigen, nachhaltigen und innovativen Familienbetrieb im Steillagenweinbau positionieren. Unsere Vision ist ein Weingut, das: die moseltypische Kulturlandschaft bewahrt und pflegt, gleichzeitig auf Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Innovation achtet, und als Vorbild für einen modernen, sozial verantwortungsvollen und klimasensiblen Weinbau steht.
Wir glauben daran, dass der Erhalt von Kulturlandschaft und wirtschaftlicher Erfolg keine Gegensätze sein müssen – sondern sich gegenseitig stärken.
ZIELE (Mittelfristig)
Kulturlandschaft & Herkunft bewahren
-
Pflege und langfristiger Erhalt der Steillagen als landschaftsprägendes Kulturgut.
-
Sichtbarmachen des Wertes handwerklicher Steillagenarbeit gegenüber Gesellschaft und Politik.
-
Zusammenarbeit mit Naturschutz, Tourismus und Gemeinden zur Stärkung der Region.
Nachhaltigkeit & Ressourcenschonung
-
Einsatz von Drohnentechnik zur präzisen und schonenden Behandlung im Pflanzenschutz.
-
Förderung der Biodiversität und bodenschonende Bewirtschaftung.
-
Reduktion von CO₂-Fußabdruck und Verbrauch durch moderne Technologien.
Wirtschaftlichkeit & Effizienz
-
Entwicklung kosteneffizienter Arbeitsprozesse trotz steigender Mindestlöhne.
-
Mechanisierung da, wo sinnvoll – ohne die Qualität der Weine oder Landschaft zu gefährden.
-
Ausbau der Direktvermarktung, Erlebnisangebote & Kundenbindung.
Innovation & Digitalisierung
-
Nutzung digitaler Tools zur Steuerung und Analyse der Betriebsdaten
-
Ständige Weiterentwicklung durch Forschung, Austausch und Pilotprojekte (z. B. Smart Spraying, Wetterstationen, Satellitendaten).
-
Offenheit für neue Technologien, wo sie echten Mehrwert schaffen.
Kontakt
Weingut Würtzberg
Würtzberg 1
54455 Serrig
E-Mail: office(at)weingut-wuertzberg.de
Telefon: +49 6581 9200992
Fax: +49 6581 9200993