Pressespiegel
Hier erhalten Sie einen Überblick über Veröffentlichungen, die sich mit unseren Weinen & dem Weingut beschäftigen.
2021 Falstaff, Feinschmecker, Vinum Weinguide Herbst 2020
weiterlesen Vinum, Falstaff und Feinschmecker empfehlen unsere Weine in Ihren Weinguides 2021. Der bekannte Wein Guide falstaff schreibt: „Ein weit gereister Sommelier notierte begeistert ‚Für mich eine große Entdeckung, das sind Weine mit unglaublich viel Potenzial.‘ …Geballte Power an der Saar“. – DANKE! Feinschmecker schreibt: „Wir sind uns sicher, dass von diesem Weingut noch zu hören sein wird!“ – Na klar! Wir geben uns viel Mühe! weiterlesen Die 2019 Riesling Spätlese ALTE REBEN hat beim internationalen Wettbewerb „London Competitions“ GOLD gewonnen. Zudem ist das eines der besten Weine Deutschlands. Mehr dazu finden Sie hier. weiterlesen Die 2018er Serriger Würtzberg Beerenauslese und das 2018er GG haben beide bei der Asia Wine Trophy GOLD gewonnen. weiterlesen Stuart Pigott hat einige Weine von uns für Jamessuckling.com verkostet. Darunter auch den Saar Riesling (89 Punkte), Serriger Herrenberg Spätlese (91 Punkte) und die Serriger Würtzberg Beerenauslese (94 Punkte). weiter lesen Die 2018 Serriger Herrenberg Riesling Spätlese hat mehr als 92 Punkte erhalten. Zusätzlich, hat der typische Saar Kabinett 2018 Riesling Kabinett GOLDSTÜCK 91 Punkte erhalten. weiter lesen Die 2018 Serriger Herrenberg Riesling Beerenauslese hat eine Gold Medalie und die Ehrenauszeichnung „Best of Show Germany Riesling noble sweet“ erhalten – und das von einem Jungwinzer der damals 24 Jahre alt war! weiter lesen Der 2019 Serriger Würtzberg Riesling Kabinett war unter den Top 10 und hat 92 Punkte erhalten! Die Top Ergebnissübersicht finden Sie hier oder auf der Falstaff Webseite unter „Falstaff Tasting: Riesling Kabinett Trophy 2020“. weiterlesen In der „Mosel Fine Wine“ Ausgabe 47 (August 2019) finden Sie Tasting Notes von Jean Fisch und David Rayer. Details dazu finden Sie hier. weiterlesen Der Moselwein e.V. hat über 535 Rieslingweine vom Jahrgang 2018 verkostet. Unsere 2018 Beerenauslese aus dem Serriger Herrenberg war der beste in seiner Kategorie! Mehr zum Wettbewerb finden Sie hier. Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier. weiterlesen Der SWR stellt Teile der Saar vor u.a. das Weingut Würtzberg aus Serrig. Ein Interview mit Felix ist auch dabei. Welchen royalen Traum der Jungwinzer hat finden Sie hier. Falls der Link nicht mehr funktioniert, suchen Sie nach „Ganz auf der Höhe – Frischer Wind im Saargau“. weiterlesen „55 schäumende Weine wurden im Test des Moselwein e.V. bewertet. Der Sieg in dieser Kategorie geht an die Saar: Der 2016er Riesling Winzersekt brut des Weingutes Würtzberg in Serrig (Kreis Trier-Saarburg) erhielt die höchste Note aller Schaumweine. Das Weingut stellt zudem mit der 2016er Cuvée Pinot brut den besten Sekt aus Burgundersorten.“ Den gesamten Artikel finden Sie hier. Die Liste der Siegerweine können Sie ebenfalls aus der Website des Moselwein e.V. einsehen. weiterlesen „Der siebte Saar-Riesling-Sommer hat gezeigt, dass im Saartal die momentan national und international wohl angesagtesten Weißweine wachsen.“ (Dirk Tenbrock, Volksfreund) Den Zeitungsartikel vom Trierer Volksfreund finden Sie hier. Der Weinfrühling fand wie bereits in den vorherigen Jahren in der Alten Glockengießerei in Saarburg statt. In historischer Ambiente konnten die zahlreichen Besucher verschiedene Weine aus der Saarregion verkosten. Herzlichen Dank an den Organisator Saar-Riesling e.V. und Armin Appel. Ein Zeitungsartikel vom Trierer Volksfreund finden Sie hier. weiterlesen Die Serriger Herrenberg Spätlese hat den 1. Platz in der Kategorie „Jahrgang 2016 restsüß“ gewonnen. In die Top-30 Liste (Kategorie: trockene Rieslinge) hat es unser Rotschiefer 2016 geschafft. Mit 5 Sternen ist er ein „Spitzenwein von internationalem Format“. weiterlesen Informationen zu unseren Events finden Sie hier. weiterlesen
weiterlesen Rieslinge aus verschiedenen Ländern werden von Master Sommeliers und Masters of Wine blind verkostet. Zudem werden die Rieslinge in unterschiedliche Geschmacksrichtungen und verschiedenen Preisgruppen unterteilt. Die besten Rieslinge erhalten Medaillen von Bronze bis Gold. Außergewöhnliche Weine erhalten die sogenannte Auszeichnung „Master“. Wir konnten die Jury überzeugen! Gold Medaille: 2016 Rotschiefer Riesling Gold Medaille: 2016 Herrenberg Spätlese Silber Medaille: 2016 Alte Kupp Riesling Kabinett Mehr Informationen zum Award und zu „The Drinks Business“ finden Sie hier. weiterlesen Bewertung: 2 Trauben 2016 Riesling Scivaro 84 P 2016 Riesling Rotschiefer 86 P 2016 Riesling Würtzberg Kabinett 86 P 2016 Riesling Spätlese T Würtzberg 87 P 2016 Riesling Kabinett Alte Kupp 87 P 2016 Riesling Alte Reben 87 P 2016 Riesling Blauschiefer 87 P 2016 Riesling Herrenberg Spätlese 88 P 2015 Pinot Noir 88 P weiterlesen Bewertung: 2 Sterne „Die Weine sind geradlinig, das Terroir von Würtzberg (eher roter Schiefer) und Herrenberg (eher blauer Schiefer) wird gut herausgearbeitet. Die Weine überzeugen mit ihrer Gleichmäßigkeit. … Der saftige Einsteigerwein namens „Scivaro“ gefällt unmittelbar, der Rotschiefer ist saftiger, der Blauschiefer süßer. An der Spitze sehenwir beispielsweise die straffe, saftigen „Alten Reben“, während der vergleichsweise trockene „T“ noch sehr verhalten, aber ausdrucksstark wirkt. Sehr gelungen ist der duftige Kupp-Kabinett mit Anklängen an Cassis sowie die restsüße Spätlese.“ 2016 Pinot Blanc 85 P 2016 Riesling Scivaro 86 P 2016 Riesling Blauschiefer 86 P 2016 Riesling Rotschiefer 87 P 2016 Riesling Alte Reben 88 P 2016 Riesling Spätlese T Würtzberg 88+ P 2016 Kabinett Alte Kupp 88 P 2016 Riesling Spätlese Herrenberg 89 P Link zu Eichelmann weiterlesen Bewertung: 1 1/2 Sterne 2016 Riesling Scivaro 84 P 2016 Pinot Blanc 87 P 2016 Riesling Blauschiefer 85 P 2016 Riesling Rotschiefer 86 P 2016 Pinot Blanc R 87 P 2016 Riesling Kabinett Alte Kupp 87 P 2015 Pinot Noir Barrique 89 P weiterlesen Den Artikel zu „Leichte blumige Rieslinge: die Weine von der Saar einst mit die teuersten Weine der Welt“ v weiterlesen „…der Wein nimmt einen schon beim ersten Schluck ein“ (2016 Blauschiefer) Mehr zum Artikel aus der Rhein-Zeitung geschrieben von Nicole Mieding können Sie hier lesen. weiterlesen Der Wettbewerb „Mondial des Vins Extremes“ wird alljährlich ausgeschrieben für Weine von kleinen Inseln, steilen Lagen und Terrassierungen. Dieses Jahr konnten wir mit unserem 2016 Rotschiefer Riesling eine Goldmedaille gewinnen. weiterlesen Der SaarRieslingSommer lockte wie bereits in den vorherigen Jahren zahlreiche Besucher aus ganz Europa zur Saar. Die Eröffnungsveranstaltung fand im Weingut von Peter Mertes in Kanzem statt. An den folge Tagen, Samstag 26. August und Sonntag 27. August, konnten die Besucher an insgesamt 12 Weingütern Weine verkosten. Mehr zum SaarRieslingSommer hier und hier. SAVE THE DATE: Auch in 2018 findet der SaarRieslingSommer am letzten August Wochenende statt. weiterlesen In der Mediathek von SWR finden Sie das Video. Die Wein Reportage fängt ab ca. Minute 15 an.London Wine Competition Summer 2020
Asia Wine Trophy Oktober 2020
Tasting Notes von Stuart Pigott: Jamessuckling.com September 2020
Meiningers – Best of Riesling Juni 2020
Mundus Vini – The Grand International Wine Awards Frühjahr 2020
Falstaff Riesling Kabinett Trophy: Top 10 August 2020
Mosel Fine Wine – Würtzberg Tasting Notes for 2018 vintage August 2019
Moselwein e.V. „Beste Beerenauslese“ September 2019
SWR Fernsehen: Der royale Traum vom Jungwinzer Felix September 2019
Unser Cuvée Pinot & Riesling Sekt sind Sieger bei der Jahresauswahlprobe des Moselwein e.V. Oktober 2018
SaarRieslingSommer: Auftaktdinner mit Johann Lafer auf dem Würtzberg August 2018
Erfolgreiche Veranstaltung: Weinfrühling in Saarburg Mai 2018
1. Platz bei der enos Best of – Riesling-Challenge 2018 März 2018
Frühling und Sommer Events 2018 März 2018
Video zu „Serrig – Tor zum Saarwein“ März 2018
3 Auszeichnungen bei „The Global Riesling Masters 2017“ Februar 2018
Gault & Millau Weinguide 2018 November 2017
Eichelmann 2018 November 2017
Vinum November 2017
Bonvinitas, „Normalerweise beginne ich mit den Weinen, nicht mit der Historie, diese hier ist aber interessant.“ November 2017
Auf den Rieslingrausch! November 2017
Heldenhafte Weine aus Steillagen prämiert: Goldmedaille gewonnen! September 2017
SaarRieslingSommer August 2017
SWR Bericht über den Saarwein inkl. Interview mit Felix Heimes August 2017
Download Center
Hier stellen wir Ihnen verschiedene Pressematerialien wie Logo und Preislisten zum Download zur Verfügung. Wir behalten uns das Recht vor, gegen eine unangemessene Verwendung unserer Marke „Weingut Würtzberg“ jederzeit Einspruch zu erheben und unsere Rechte geltend zu machen.
Logo (CMYK)
weiterlesen Download: CMYK Logo weiterlesen Download: RGB LogoLogo (RGB)
Kontakt
Weingut Würtzberg
Würtzberg 1
54455 Serrig
E-Mail: office(at)weingut-wuertzberg.de
Telefon: +49 6581 9200992
Fax: +49 6581 9200993